Zukünftiger ELP mit modernster IuK-Technik
und vieles mehr.
Tagschicht
4 Mitarbeiter
davon 1 Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Stufe 1 (Inhouse-Bereitschaft)
Nachtschicht
3 Mitarbeiter
davon 1 Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Stufe 1 (Inhouse-Bereitschaft)
Darüber hinaus befindet sich 1 Mitarbeiter rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst Stufe 2, das heißt, er/sie muss innerhalb von 30 Minuten einsatzbereit sein.
Für Katastrophen- oder Großschadenslagen mit erhöhtem Notrufaufkommen und Koordinierungsbedarf stehen in der ILS noch zusätzlich 7 sogenannte Ausnahmeabfrageplätze (AAP) zur Verfügung.
An diesen Ausnahmeabfrageplätzen werden Notrufe entgegengenommen und an die Disponenten weitergleitet. Eine Alarmierung kann nur vom Disponenten durchgeführt werden.
Die personelle Besetzung dieser Ausnahmeabfrageplätze erfolgt durch die Unterstützungsgruppe ILS (UGILS). Mitglieder der UGILS sind Angehörige von Feuerwehr und Rettungsdienst.